Ergebnisse

NieTro2 - Entscheidungsunterstützung für Niedrigwasser

Im Projekt NieTro2 wurde auf Basis der landesweiten Wasserhaushaltsmodels ArcEGMO-PSCN ein datengestützte Entscheidungsunterstützungsssystem entwickelt, welches Behörden und Fachwexperten beim Umgang mit Niedrigwasser und Trockenheit unterstützen soll. Das Modell wurde im Rahmen des Projektes speziell für Niedrigwasser in Bradenburg optimiert und mit Wettervorhersagediensten verknüpft. Damit bietet das Modell nun Aussagen zur aktuellen Situation sowie kurz- und mittelfristigen Prognosen zur Lage in der Region. Das Entscheidungsunterstützungssystem bleibt vorerst auch über das Projektende in seiner aktuelle Ausbaustufe hinaus bestehen. Interessierte Behörden und Fachexperten können unter nietro@disy.net einen Zugang anfordern.

Bürger Informations App

Im Rahmen des Projekt wurde ausserdem eine mobile App zur Sensibilisierung und Information von Bürgern insb. im Kontext von Niedrigwasser und Trockenheit entwickelt. Diese nutzt ebenfalls die Ergebnisse der oben erwähnten Models, stellt sie jedoch in z.T. vereinfachter Form dar. Die App kann unter den folgenden Links heruntergeladen werden: